ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Suche

BlackRock steigt in Kampf um Rüstungs-ETFs ein

fabian taterka Fabian Taterka
Stand: 02.06.2025


BlackRock steigt in Kampf um Rüstungs-ETFs ein.
Bildquelle: Foto von emkanicepic auf Pixabay

ETFs mit dem Schwerpunkt Rüstung liegen aktuell im Trend. BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat jetzt auch einen Verteidigungs-ETF aufgelegt, der sich speziell auf Europa konzentriert.

Der iShares Europe Defence UCITS ETF (ISIN: IE000IAXNM41) investiert in europäische Unternehmen, die ihren Umsatz mit Militärausrüstung und -dienstleistungen erzielen. Die Gewichtung der Unternehmen hängt von ihrem Umsatzanteil an Militärausrüstung ab. Unternehmen mit einem höheren Anteil werden stärker berücksichtigt.

Der neue ETF strebt eine Gesamtrendite an, die der Rendite des STOXX Europe Targeted Defence Index entspricht. Er beinhaltet keine Unternehmen, die nicht den Grundsätzen des Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) entsprechen und die nach Ansicht des Indexanbieters an umstrittenen Waffen beteiligt sind.

Anzeige
banner flatex.at

Laut Jane Sloan (EMEA-Leiterin von iShares und Index Investments) haben europäische Kunden in den vergangenen Monaten vermehrt den Wunsch nach europäischen Rüstungs-Investments geäußert. Ein möglicher Grund für die gesteigerte Nachfrage könnte sein, dass viele europäische Länder ihre Verteidigungsausgaben erhöhen.

Forschungsergebnisse des Stockholm International Peace Research Institute zeigen, dass die weltweiten Militärausgaben 2024 zum zehnten Mal in Folge gestiegen sind. Rund 2.400 Milliarden Euro haben die Staaten in 2024 für Rüstung aufgewendet.

Gewichtung Top 5 Positionen

UnternehmenGewicht
RHEINMETALL AG19,50 %
LEONARDO FINMECCANICA SPA14,40 %
BAE SYSTEMS PLC13,86 %
SAAB CLASS B11,93 %
ROLLS-ROYCE HOLDINGS PLC8,71 %
Quelle: BlackRock (iShares) Stand: 30.05.2025

Der neue ETF von BlackRock reiht sich in das wachsende Produktangebot von Verteidigungs-ETFs ein. Der VanEck Defense ETF verwaltet bereits mehr als 5 Milliarden US-Dollar. Der Wisdomtree Europe Defence ETF konnte schon über 2 Milliarden US-Dollar einsammeln.

Der neue ETF von iShares hat eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,35 % und ist an der Xetra gelistet.

Mehr Informationen zu:
iShares Logo

TOP 3: Broker Österreich
Trade Republic logo Zum Anbieter *
flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)

Anzeige
banner flatex.at

Beliebte Artikel




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.