Veröffentlicht: 20.05.2023 - Fabian Taterka
Eine Umfrage von BlackRock und YouGov rechnet innerhalb von 12 Monaten mit rund 6,6 Millionen neuen ETF-Investoren.
Das Ergebnis basiert auf einer Befragung von 16.542 Erwachsenen in 14 europäischen Ländern.
Für Deutschland wird in absoluten Zahlen das stärkste Wachstum prognostiziert. Dort werden in den nächsten 12 Monaten zwei Millionen neue ETF-Investoren erwartet. Das entspricht einer Wachstumsrate von 22 %.
Weiter rechnet die Studie mit 834.000 ETF-Investoren in Italien, 1,2 Millionen in Frankreich, Belgien und den Niederlanden und 576.000 im Vereinigten Königreich.
Laut YouGov machen Anleger im Alter von 35 Jahren oder älter derzeit 63 % des ETF-Marktes aus. Es wird aber davon ausgegangen, dass 54 % der nächsten Welle von ETF-Investoren zwischen 18 und 34 Jahre alt sein werden.
Laut Jane Sloan (Head of iShares and index investments, EMEA, bei BlackRock) bieten ETFs eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, mit dem Investieren zu beginnen. Grund sind die niedrigen Mindestinvestitionen, die Breite der verfügbaren Engagements und die wachsenden Präsenz digitaler Plattformen, die die Zugänglichkeit verbessern.
Eine Ăśbersicht der besten ETF-Sparplan-Angebote in Ă–sterreich haben wir fĂĽr unsere Leser zusammengestellt.
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Artikel soll nicht als Finanzberatung oder Investitionsempfehlung verstanden werden.
Historische Renditen bieten keine Gewähr für zukünftige Entwicklungen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Nutzung der Inhalte entstehen.
* Alle Verweise zu Anbietern sind Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert.
Mehr Informationen zu den Themen "Testergebnisse", "Keine Anlageberatung" und "Affiliate-Links" unter Nutzerhinweis und Datenschutz.
Top 3 Broker in Österreich | |
---|---|
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
Zum Vergleich |
Aktuelle Nachrichten |
---|
![]() Amundi stellt Halbleiter-ETF auf physische Replikation um |
![]() Revolut startet ETF-Handelsplattform in Europa |
![]() UBS startet australischen ESG-ETF |
Fabian ist der Gründer und Chefredakteur von ETF.at. Sein redaktioneller Fokus liegt auf den Themen "Geldanlagen und ETFs". Fabian hat einen MBA von der WHU - Otto Beisheim School of Management mit internationalen Modulen in den USA, China und Indien. Auch neben dem Beruf gibt es für ihn keinen Tag ohne Börse, Exchange Traded Funds und Geldanlagen.