ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Suche

eToro vermarktet ETF-Portfolios von Franklin Templeton

fabian taterka Fabian Taterka
Stand: 27.06.2025


eToro vermarktet ETF-Portfolios von Franklin Templeton.
Bildquelle: Foto von Mohamed_hassan auf Pixabay

Die Trading-Plattform eToro hat sechs neue ETF-Portfolios von Franklin Templeton im Angebot. Die neuen Produkte sollen sich an den Zeithorizont der Kunden anpassen.

Bei den neuen ETF-Portfolios handelt es sich um Zieljahr-Portfolios. Diese Produkte passen ihre Asset-Allokation im Laufe der Zeit automatisch an. In der Regel setzen diese Portfolios in den ersten Jahren auf die Strategie „höheres Risiko, höheres Potenzial“ und werden konservativer, je näher das Zieljahr kommt. 

Laut Yoni Assia (CEO und Mitgründer von eToro) sollen Zieljahr-Portfolios den Kunden eine unkomplizierte Möglichkeit bieten, ihre finanziellen Ziele im Auge zu behalten. Dies soll ein weiterer Schritt sein, Privatanlegern langfristige Anlagelösungen zu bieten, egal, wo sie sich gerade auf ihrer Anlagereise befinden.

Anzeige
banner flatex.at

Jenny Johnson (Präsidentin und CEO von Franklin Templeton) sagte, dass durch die Kombination der umfassenden Expertise von Franklin Templeton im Bereich zielorientierter ETF-Portfolios mit der innovativen Social-Investing-Plattform von eToro einem breiteren Publikum, einschließlich jüngerer, digitaler Anleger, ergebnisorientierte Anlagelösungen angeboten werden können.

Laut eToro basieren die neuen Zieljahr-Portfolios von Franklin Templeton auf diversifizierten ETFs über verschiedene Sektoren und Regionen. Aktuell gibt es Ziele für die Jahre 2028, 2030, 2033 und 2035. Für Anleger ohne bestimmtes Zieldatum gibt es zwei zusätzliche Portfolios, die ebenfalls von Franklin Templeton erstellt wurden.

ETF-Portfolios von Franklin Templeton bei eToro

Portfolio-NameZieldatumAktienanteil
(Beginn)
Festverzinslicher Anteil
(Beginn)
Vermögensaufteilung
(Ende)
Fixed IncomeKein Zieldatum10 %90 %-
Target 2028Juni 202840 %60 %10 % Eigenkapital / 90 % Anleihen
Target 2030Juni 203060 %40 %10 % Aktien / 90 % Anleihen
Target 2033Juni 203380 %20 %10 % Aktien / 90 % Anleihen
Target 2035Juni 203590 %10 %10 % Aktien / 90 % Anleihen
EquityKein Zieldatum100 %0 %-
Quelle: eToro (Stand: 26.06.2025)

Laut Informationen von eToro beginnen initiale Investitionen in die Zieljahr-Portfolios bei 1.000 US-Dollar. Interessierte Anleger finden weitere Informationen und die Risikoeinschätzungen zu den neuen Produkten direkt auf der Webseite von eToro.

Franklin Templeton verwaltet über 1,5 Billionen US-Dollar an Vermögenswerten und verfügt über mehr als 75 Jahren Erfahrung an den globalen Anlagemärkten. Das Unternehmen begründet die Partnerschaft mit dem Ziel, neue Kundensegmente zu erschließen.

eToro hat laut eigenen Angaben 40 Millionen registrierte Nutzer aus 75 Ländern. Die Trading-Plattform wurde 2007 gegründet und hat ihr Produktangebot auch in der Vergangenheit schon durch Partnerschaften erweitert.

Mehr Informationen zu eToro und Franklin Templeton haben wir in unserem Broker-Vergleich für Österreich und unserem Ratgeber "ETF-Anbieter in Europa" zusammengestellt.

TOP 3: Broker Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)

Anzeige
banner flatex.at

Beliebte Artikel




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.