ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Suche

KI & Robotik-ETF von ARK Invest erreicht 100 Millionen USD

fabian taterka Fabian Taterka
Stand: 26.06.2025


KI & Robotik-ETF von ARK Invest erreicht 100 Millionen USD.
Bildquelle: Foto von Tumisu auf Pixabay

Die Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik haben das Fondsvolumen des ETF auf 100 Millionen US-Dollar anwachsen lassen.

Der ARK Artificial Intelligence & Robotics UCITS ETF (ISIN: IE0003A512E4) wird aktiv verwaltet und investiert in Unternehmen, die an transformativen Technologien arbeiten, die die Nachfrage in allen Sektoren und Regionen auslösen und weitere Innovationen hervorbringen sollen.

Im Fokus stehen besonders Unternehmen, die sich auf die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Automatisierung und Fertigung, Transport, Energie und Materialien konzentrieren und davon profitieren.

Anzeige
banner flatex.at

Der ETF wurde am 12.04.2024 aufgelegt und hat aktuell in 41 Unternehmen investiert. Ziel ist ein thematisches Multi-Cap-Engagement in innovative Bereiche wie intelligente Geräte, neuronale Netze, autonome Mobilität und adaptive Robotik.

Top 5 - ARK Artificial Intelligence & Robotics ETF

UnternehmenGewicht
TESLA9,53 %
PALANTIR TECHNOLOGIES8,48 %
ROBLOX CORP6,14 %
META PLATFORMS5,25 %
ADVANCED MICRO DEVICES3,63 %
Quelle: ARK Invest Europe (Stand: 24.06.2025)

ARK Invest hat laut eigenen Angaben fünf Innovationsplattformen identifiziert. Innovationen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Robotik, Energiespeicherung, Multiomic Sequencing und öffentliche Blockchains sollen das Wirtschaftswachstum verändern und erheblich beschleunigen.

Performance ARK Artificial Intelligence & Robotics ETF

bild
Quelle: ARK Invest Europe (Stand: 24.06.2025)

Interessierte Anleger sollten beachten, dass aktive ETFs nicht wie klassische ETFs einen Index passiv abbilden, sondern der ETF nur als “Hülle” für eine aktive Investmentstrategie verwendet wird.

Der ETF von ARK Invest Europe ist thesaurierend und an der Borsa Italiana, Deutsche Börse Xetra, CBOE Amsterdam, London Stock Exchange und SIX Swiss Exchange gelistet. Seine Gesamtkostenquote (TER) liegt bei 0,75 %.

Mehr Informationen zum Thema finden interessierte Anleger in unserem Ratgeber zu KI-ETFs.

TOP 3: Broker Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)

Anzeige
banner flatex.at

Beliebte Artikel




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.