ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Suche

Nvidia: Wachstum treibt Kurse von Halbleiter-ETFs

fabian taterka Fabian Taterka
Stand: 24.03.2025


Nvidia: Wachstum treibt Kurse von Halbleiter-ETFs.
Bildquelle: pixabay.com

ETFs mit dem Fokus Halbleiter verzeichneten diese Woche einen deutlichen Kursanstieg. Grund waren die positiven Quartalszahlen des Chipherstellers Nvidia.

Der Umsatz des Technologieriesen stieg im vierten Quartal 2023 auf 22,1 Milliarden US-Dollar und übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich. Für das zweite Quartal wird mit einem Umsatz von 24 Milliarden US-Dollar gerechnet.

Laut Recherchen von ETFstream verzeichnete der Amundi MSCI Semiconductors ESG Screened UCITS ETF die größten Zuwächse und stieg um 6,8 %. Der Anteil von Nvidia macht in diesem Exchange Traded Fund 26,5 % aus.

Der VanEck Semiconductor UCITS ETF legte um 5,6 % zu. Die Nvidia-Gewichtung in diesem ETF liegt bei 12,1 %.

Nvidia ist aktuell das drittgrößte börsennotierte Unternehmen hinter Microsoft und Apple. Die aktuelle Marktbewertung von Nvidia liegt bei 1,7 Billionen US-Dollar.

Für Anleger die sich für Halbleiter-ETFs interessieren, haben wir einen Online Broker Vergleich für Österreich erstellt.

TOP 3: Broker Österreich
Trade Republic logo Zum Anbieter *
flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)

Anzeige
banner flatex.at

TOP 3: Neobroker Österreich
Trade Republic logo Zum Anbieter *
finanzen.net zero logo Zum Anbieter *
N26 logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.