ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Suche

Rüstungs-ETF von HANetf erreicht 2,5 Milliarden USD

fabian taterka Fabian Taterka
Stand: 06.06.2025


Rüstungs-ETF von HANetf erreicht 2,5 Milliarden USD.
Bildquelle: Foto von Filip Andrejevic auf Unsplash

Der ETF bietet Anlegern die Möglichkeit in Unternehmen zu investieren, die Einnahmen aus den Verteidigungs- und Cyberverteidigungsausgaben der NATO und NATO+-Verbündeten erzielen.

Der Future of Defence UCITS ETF – Acc (ISIN: IE000OJ5TQP4) von HANetf basiert auf dem EQM NATO+ Future of Defence Index. Der Index wird von EQM Indexes ermittelt und bildet die Performance von 60 Unternehmen ab.

Der ETF wurde im Juli 2023 aufgelegt und zählt zu den größten Rüstungs-ETFs in Europa. Laut Unternehmensdaten liegt das Fondsvolumens aktuell bei über 2,5 Milliarden US-Dollar. Aktuell verwaltet nur der VanEck Defense ETF (ISIN: IE000YYE6WK5) ein größeres Volumen.

Anzeige
banner flatex.at

Starke Performance seit Auflage in 2023

Der Future of Defence ETF von HANetf verzeichnete seit Auflage am 03.07.2023 eine Performance von ca. 120 %. Diese Leistung spiegelt das wachsende Interesse an Investments in Rüstungsunternehmen wider, das durch die steigende globale Unsicherheit angetrieben wird.

bild
Quelle: HANetf (Stand: 31.05.2025)

HANetf geht davon aus, dass der Verteidigungsmarkt bis 2027 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,6 % auf rund 718 Mrd. US-Dollar wächst. Der Markt für Cybersicherheit soll im gleichen Zeitraum jährlich um 8,9 % wachsen.

Gewichtung Top 5 Unternehmen

UnternehmenGewicht
RHEINMETALL AG COMMON5,51 %
SAFRAN SA COMMON STOCK5,36 %
BAE SYSTEMS PLC5,04 %
PALANTIR TECHNOLOGIES INC4,75 %
CROWDSTRIKE HOLDINGS INC4,59 %
Quelle: HANetf (Stand: 05.06.2025)

Gewichtung Top 5 Länder

LandGewicht
USA57,54 %
Frankreich9,65 %
Deutschland8,09 %
Großbritannien7,28 %
Israel5,07 %
Quelle: HANetf (Stand: 05.06.2025)

Der ETF ist an der London Stock Exchange, der SIX Swiss Exchange, der Borsa Italiana, der Euronext Paris und Xetra gelistet. Er repliziert physisch und hat eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,49 %.

Mehr Informationen zu Rüstungs-ETFs finden interessierte Anleger in unserem Ratgeber "Rüstungs-ETFs: Welcher ist der beste?"

TOP 3: Broker Österreich
Trade Republic logo Zum Anbieter *
flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)

Anzeige
banner flatex.at

Beliebte Artikel




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.