Veröffentlicht: 12.10.2022 - Fabian Taterka
Der Uran-ETF von Sprott Asset Management hat im September die stärkste Performance aller in Europa notierten ETFs erzielt.
Während die Energiekrise in Europa sich weiter verschärft, ändern immer mehr Regierungen ihre Haltung gegenüber der Kernenergie. In Europa plant Frankreich, 52 Milliarden Euro für mindestens sechs neue Druckreaktoren auszugeben. Großbritannien plant mit 20 Milliarden Pfund für ein neues Atomkraftwerk. Auch Deutschland und Belgien überprüfen ihre Pläne zum kurzfristigen Atomausstieg.
Der Sprott Uranium Miners UCITS ETF ist aufgrund dieser Entwicklungen stark gestiegen. Der ETF stieg im vergangenen Monat um 15,1 % (Stand: 22.09.2022). Er basiert auf dem North Shore Sprott Uranium Miners Index. Dieser Index besteht aus 36 Unternehmen. Um in den Index aufgenommen zu werden, muss ein Unternehmen einen wesentlichen Teil seines Geschäfts in der Uranindustrie haben und über eine Marktkapitalisierung von mindestens 40 Millionen US-Dollar verfügen.
Unternehmen, die im Uranabbau, in der Exploration, Entwicklung und Produktion tätig sind, haben eine Gesamtgewichtung von 82,5 %, während Unternehmen, die physisches Uran, Uranlizenzgebühren oder andere Vermögenswerte außerhalb des Bergbaus besitzen, eine Gewichtung von 17,5 % erhalten.
Anleger die an ein Comeback der Kernenergie glauben, sollten einen Blick auf ETFs in diesem Bereich werfen.
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Artikel soll nicht als Finanzberatung oder Investitionsempfehlung verstanden werden.
Historische Renditen bieten keine Gewähr für zukünftige Entwicklungen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Nutzung der Inhalte entstehen.
* Alle Verweise zu Anbietern sind Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert.
Mehr Informationen zu den Themen "Testergebnisse", "Keine Anlageberatung" und "Affiliate-Links" unter Nutzerhinweis und Datenschutz.
Top 3 Broker in Österreich | |
---|---|
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
Zum Vergleich |
Aktuelle Nachrichten |
---|
![]() Charlie Munger von Berkshire Hathaway gestorben |
![]() ARK Invest Europe schließt erste ETFs von Rize |
![]() Vanguard schließt deutsche Investmentplattform |
Fabian ist der Gründer von ETF.at. Sein Fokus liegt auf den Themen "Geldanlagen und ETFs". Fabian hat einen MBA von der WHU - Otto Beisheim School of Management mit internationalen Modulen in den USA, China und Indien. Auch neben dem Beruf gibt es für ihn keinen Tag ohne Börse, Exchange Traded Funds und Geldanlagen.
Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.