ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Glossar

Aktiver ETF für Future Tech von Goldman Sachs

fabian taterka Fabian Taterka
Veröffentlicht am: 03.10.2022

Nachricht

bild Aktiver ETF für Future Tech von Goldman Sachs.
Aktiver ETF für Future Tech von Goldman Sachs.
Bildquelle: pixabay.com

Der Goldman Sachs Future Tech Leaders Equity ETF soll Anlegern dabei helfen von der Digitalisierung zu profitieren. Der ETF wird aktiv verwaltet. Aktiv verwaltet bedeutet, dass er laut Goldman Sachs besser auf neue Trends reagieren kann als indexbasierte Wettbewerber.

„Wir glauben, dass das heutige inflationäre Umfeld die Nachfrage nach wichtigen Technologielösungen in Bereichen wie Cloud Computing und digitaler Transformation erhöhen wird“, so Goldman Sachs Asset Management.

Laut Goldman Sache gibt es eine Diskrepanz zwischen heutigen Technologieinvestoren und den besten potenziellen Anlagemöglichkeiten für das nächste Jahrzehnt. Der Goldman Sachs Future Tech Leaders Equity ETF investiert in Technologieunternehmen mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 100 Milliarden US-Dollar und versucht, Anlegern Zugang zur nächsten Generation potenzieller Technologieführer zu verschaffen.

Die Aktienauswahl für diesen ETF wird von einem Team für Fundamentalaktien durchgeführt. Es besteht aus aus über 80 Anlageexperten mit durchschnittlich 14 Jahren Erfahrung. Umgesetzt wird der Fonds von einem Team für quantitative Anlagestrategien, das aus über 95 Anlageexperten mit durchschnittlich über 15 Jahren Erfahrung besteht.

Der 215 Millionen US-Dollar schwere ETF, der kürzlich seinen ersten Geburtstag feierte, hält 58 Aktien. Die jährliche Gebühr beträgt 0,75 % oder 75 USD bei einer Investition von 10.000 USD.

Der digitale Wandel verändert den Status quo in allen Branchen und auf der ganzen Welt. Zukunfts-ETFs zielen darauf ab, innovative und attraktiv bewertete Unternehmen zu identifizieren, die auf langfristige Wachstumsthemen ausgerichtet sind.

TOP 3: Broker Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
easybank logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken.

Anzeige
banner flatex.at

TOP 3: Neobroker Österreich
finanzen.net zero logo Zum Anbieter *
N26 logo Zum Anbieter *
smartbroker+ logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken.

TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
easybank logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken.

Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Rechner

* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Historische Renditen bieten keine Gewähr für zukünftige Entwicklungen. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch Nutzung der Inhalte entstehen.