ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Suche

BlackRock beantragt Bitcoin-ETF

fabian taterka Fabian Taterka
Stand: 27.02.2025


BlackRock beantragt Bitcoin-ETF.
Bildquelle: pixabay.com

BlackRock, der weltweit größte ETF-Anbieter, beantragt bei der US-Aufsichtsbehörde SEC die Erlaubnis einen Bitcoin-ETF anzubieten.

Der Fonds soll den Namen iShares Bitcoin Trust tragen. Der neue ETF wird zusammen mit Coinbase aufgelegt. Coinbase ist eine der weltweit führenden Kryptobörsen und soll für die Bitcoin-Lagerung verantwortlich sein.

Die US-Börsenaufsicht hat ähnliche ETF-Vorhaben in der Vergangenheit bereits mehrfach abgelehnt. Die Aktivitäten von BlackRock sorgen deshalb am Markt für Verwunderung.

Anzeige
banner flatex.at

Aktuell geht die SEC hart gegen Krypto-Plattformen und -Broker vor. Betroffen von den SEC-Aktiväten ist u.a. auch Coinbase.

TOP 3: Broker Österreich
Trade Republic logo Zum Anbieter *
flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)

Anzeige
banner flatex.at

Beliebte Artikel




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.