Veröffentlicht: 01.12.2022 - Fabian Taterka
Nach BlackRock und Amundi klassifiziert nun auch BNP Paribas Asset Management ESG-ETFs im Wert von 15 Milliarden Euro neu.
Der französische Vermögensverwalter hat 24 ETFs neu klassifiziert, wobei die Mehrheit die Klimaindizes Paris-Aligned Benchmark und Climate Transition Benchmark abbilden.
Ohne regulatorische Klärung werden die PAB- und CTB-Strategien wahrscheinlich nicht die Anforderungen für 100 % nachhaltige Investitionen erfüllen. Die Anforderungen sind unter „Level 2“ der Sustainable Finance Disclosure Regulation beschrieben, die im Januar 2023 umgesetzt werden soll.
Laut BNPP AM werden mit diesem Schritt 24 Indexfonds mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 15 Milliarden Euro von Artikel 9 auf Artikel 8 heruntergestuft.
Die großen Vermögensverwalter machen die regulatorische Unsicherheit für die Herabstufungen verantwortlich. Nach ihrem Verständnis müssen bestimmte Fragestellungen, wie die Definition von nachhaltigen Investments, noch von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde geklärt werden.
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Artikel soll nicht als Finanzberatung oder Investitionsempfehlung verstanden werden.
Historische Renditen bieten keine Gewähr für zukünftige Entwicklungen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Nutzung der Inhalte entstehen.
* Alle Verweise zu Anbietern sind Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert.
Mehr Informationen zu den Themen "Testergebnisse", "Keine Anlageberatung" und "Affiliate-Links" unter Nutzerhinweis und Datenschutz.
Top 3 Broker in Österreich | |
---|---|
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
Zum Vergleich |
Aktuelle Nachrichten |
---|
![]() Amundi stellt Halbleiter-ETF auf physische Replikation um |
![]() BlackRock: Zahl der europäischen ETF-Investoren soll um 32 % wachsen |
![]() Revolut startet ETF-Handelsplattform in Europa |
Fabian ist der Gründer und Chefredakteur von ETF.at. Sein redaktioneller Fokus liegt auf den Themen "Geldanlagen und ETFs". Fabian hat einen MBA von der WHU - Otto Beisheim School of Management mit internationalen Modulen in den USA, China und Indien. Auch neben dem Beruf gibt es für ihn keinen Tag ohne Börse, Exchange Traded Funds und Geldanlagen.