Veröffentlicht: 23.04.2023 - Fabian Taterka
Laut ETFstream plant die Impact-Investing-Plattform Circa5000 in den europäischen ETF-Markt einzutreten.
Die fünf ETFs bilden Indizes ab, die intern in Zusammenarbeit mit impak Analytics und BITA erstellt wurden und werden an der Londoner Börse mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,49 % notiert.
Bei den fünf ETFs handelt es sich um:
Laut Charlie Macpherson (Managing Director bei Circa5000) investieren die ETFs in Unternehmen, die neben positiven langfristigen finanziellen Erträgen auch positive soziale und ökologische Vorteile erzielen.
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Artikel soll nicht als Finanzberatung oder Investitionsempfehlung verstanden werden.
Historische Renditen bieten keine Gewähr für zukünftige Entwicklungen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Nutzung der Inhalte entstehen.
* Alle Verweise zu Anbietern sind Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert.
Mehr Informationen zu den Themen "Testergebnisse", "Keine Anlageberatung" und "Affiliate-Links" unter Nutzerhinweis und Datenschutz.
Top 3 Broker in Österreich | |
---|---|
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
Zum Vergleich |
Aktuelle Nachrichten |
---|
![]() Amundi stellt Halbleiter-ETF auf physische Replikation um |
![]() BlackRock: Zahl der europäischen ETF-Investoren soll um 32 % wachsen |
![]() Revolut startet ETF-Handelsplattform in Europa |
Fabian ist der Gründer und Chefredakteur von ETF.at. Sein redaktioneller Fokus liegt auf den Themen "Geldanlagen und ETFs". Fabian hat einen MBA von der WHU - Otto Beisheim School of Management mit internationalen Modulen in den USA, China und Indien. Auch neben dem Beruf gibt es für ihn keinen Tag ohne Börse, Exchange Traded Funds und Geldanlagen.