ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Suche

HANetf bringt Europas ersten Uran-ETF auf den Markt

fabian taterka Fabian Taterka
Stand: 17.02.2024


HANetf bringt Europas ersten Uran-ETF auf den Markt.
Bildquelle: pixabay.com

HANetf wird Europas ersten Uran-ETF auf den Markt bringen. Für den White-Label-Anbieter spielt die Kernenergie bei der Energiewende eine immer wichtigere Rolle.

Der Sprott Junior Uranium Miners UCITS ETF wird an der Londoner Börse, der Deutschen Börse und der Borsa Italiana notiert.

Der ETF bildet den Nasdaq Sprott Junior Uranium Miners Index ab. Der Index enthält 32 kleine und mittelgroße Unternehmen, die im Urangeschäft tätig sind. Das umfasst Unternehmen, die mit dem Abbau, der Erforschung, der Entwicklung und der Produktion von Uran ihr Geld verdienen.

Anzeige
banner flatex.at

Laut Hector McNeil (Co-CEO HANetf) sind die Uranpreise im vergangenen Jahr stark gestiegen und befinden sich in einem neuen Bullenmarkt. HANetf schließt mit dem ETF eine Marktlücke, die laut dem Unternehmen bei Investoren aktuell stark gefragt ist.

Der Exchange Traded Fund hat eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,85 %.

TOP 3: Broker Österreich
Trade Republic logo Zum Anbieter *
flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)

Anzeige
banner flatex.at

Beliebte Artikel




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.