Der Halbleiter-ETF von VanEck hat ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 1 Milliarde US-Dollar in Europa erreicht. Grund ist die anhaltende Begeisterung für künstliche Intelligenz (KI).
Die starke Performance von Europas größtem ETF für Halbleiter, dem VanEck Semiconductor UCITS ETF, ist auf seine besondere Zusammensetzung zurückzuführen.
Die fünf Positionen mit dem stärksten Gewicht sind Nvidia, Broadcom, ASML, Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) und AMD. Sie sind zusammen mit ca. 50 % gewichtet und haben in diesem Jahr bereits eine beeindruckende Rallye hingelegt.
Laut Martijn Rozemuller (CEO von VanEck Europe) ist der Erfolg des ETFs unter anderem auf das aktuell viel diskutierte Thema - künstliche Intelligenz - zurückzuführen.
TOP 3: Broker Österreich | |
---|---|
Zum Anbieter * | |
Zum Anbieter * | |
Zum Anbieter * | |
Zum Vergleich Hinweis: Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken. |
TOP 3: Neobroker Österreich | |
---|---|
Zum Anbieter * | |
Zum Anbieter * | |
Zum Anbieter * | |
Zum Vergleich Hinweis: Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken. |
TOP 3: ETF Sparplan Österreich | |
---|---|
Zum Anbieter * | |
Zum Anbieter * | |
Zum Anbieter * | |
Zum Vergleich Hinweis: Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken. |
* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Historische Renditen bieten keine Gewähr für zukünftige Entwicklungen. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch Nutzung der Inhalte entstehen.