ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Glossar

Investmentfonds einfach erklärt 🏔️ ETF.at

fabian taterka Fabian Taterka
Veröffentlicht am: 17.03.2025

Definition & Erklärung

In einem Investmentfonds oder klassischen Fonds bündeln Anleger ihr Kapital und ein Fondsmanager versucht, das eingesammelte Kapital im Rahmen einer vorgegebenen Anlagestrategie möglichst gewinnbringend zu investieren. Die Anlagestrategie legt dabei fest, in welchen Anlageklassen, Branchen und Regionen der Fondsmanager investieren darf.

Bei der Umsetzung der Anlagestrategie versucht der Fondsmanager, durch den aktiven Kauf und Verkauf von z.B. Aktien seinen jeweiligen Vergleichsindex (engl. Benchmark) zu übertreffen. Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass es langfristig kaum einem Fondsmanager gelingt seinen Vergleichsindex zu "schlagen". Hauptursachen hierfür sind die hohen Kosten für das aktive Fondsmanagement und die geringe "Trefferquote" bei der Auswahl gewinnbringender Investments.

ETF Fonds sind eine Unterart der Investmentfonds und bilden einen Index wie z.B. den ATX eins zu eins ab. Die Auswahl und Gewichtung der einzelnen Wertpapiere ist dabei an den Index gekoppelt. Exchange Traded Funds sind passive Fonds, d.h. sie benötigen kein teures Fondsmanagement, das versucht Wertpapiere aktiv auszuwählen und zu verwalten.




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
easybank logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.