ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Glossar

Zinsen einfach erklärt 🏔️ ETF.at

fabian taterka Fabian Taterka
Veröffentlicht am: 17.03.2025

Definition & Erklärung

Als Zinsen wird der Preis für befristet zur Verfügung gestelltes Geld bezeichnet. Die Höhe der Zinsen ergibt sich aus Zinssatz, Laufzeit und Höhe des geliehenen Kapitals. Das Niveau des Zinssatzes hängt vor allem von Angebot und Nachfrage, der Kreditwürdigkeit des Schuldners, dem Leitzins und dem Verwendungszweck des Geldes ab.

Sollzinsen

Zinsen, die der Kreditnehmer bzw. Investor für einen erhaltenen Kredit zahlt.

Habenzinsen

Zinsen, die Sparer von ihrer Bank erhalten.

Leitzinsen

Leitzinsen werden von den Zentralbanken (z.B. der Europäischen Zentralbank) festgelegt und geben an, zu welchen Zinsen sich Banken Geld beschaffen oder Geld anlegen können.

Negativzinsen

Zinsen, die Sparer mit einem hohen Bankguthaben aktuell zahlen müssen.

Nominal- und Kreditzins

Der Nominalzins bezeichnet den Zinssatz. Der Realzins berücksichtigt auch die Inflations- und Deflationsraten. Der Realzins wird ermittelt, indem die Inflationsrate vom Nominalzins abgezogen wird.

Effektivzins

Der Effektivzins beinhaltet zusätzlich zum Nominalzins auch Bearbeitungsgebühren und sonstige Entgelte.

Überziehungszinsen

Überziehungszinsen müssen Kontoinhaber zahlen, die den Überziehungsrahmen ihres Kontos ausgeschöpft bzw. überzogen haben.

Zinseszinsen

Wenn die Habenzinsen einer Geldanlage wieder Zinsen generieren, spricht man von Zinseszinsen. Den Effekt bezeichnet man auch als Zinseszinseffekt.




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
easybank logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.