ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Suche

Warren Buffett leitet Rückzug von Berkshire Hathaway ein

fabian taterka Fabian Taterka
Stand: 05.05.2025


Warren Buffett leitet Rückzug von Berkshire Hathaway ein. Bildquelle: Foto von stevepb auf Pixabay

Der US-Investor Warren Buffett will mit 94 Jahren und nach mehr als einem halben Jahrhundert die Führung seiner Finanzholding Berkshire Hathaway abgeben. 

Buffetts Ruf als Investor ist legendär. Berkshire Hathaway war ursprünglich eine kleine Textilfirma. Buffett kaufte sie in den 1960er-Jahren und verwandelte sie in eine erfolgreiche Investmentgesellschaft. Laut dem jüngsten Berkshire-Jahresbericht, ist der Börsenwert pro Aktie von 1964 bis 2024 um 5.502.284 Prozent gestiegen.

Seine Investment-Philosophie basiert auf den Grundlagen von Benjamin Graham. Im wesentlichen ist die Idee bei aussichtsreichen Unternehmen zu guten Preisen einzusteigen. Weil ihm dies in seiner Karriere besonders gut gelungen ist, genießt Warren Buffett Kultstatus bei seinen Fans. Manche bezeichnen ihn als das "Orakel von Omaha".

Anzeige
banner flatex.at

Die Aktionärstreffen werden auch als "Woodstock für Kapitalisten" bezeichnet, in Anlehnung an das legendäre Musikfestival 1969. Nach mehr als einem halben Jahrhundert will der Starinvestor die Führung seiner Holding abgeben. Laut eigener Aussage will er dem Verwaltungsrat zum Jahresende vorschlagen, dass sein designierter Nachfolger Greg Abel den Posten als CEO übernimmt.

Trotz seiner immensen Erfolge bei der Auswahl von Einzelaktien, ist Warren Buffett überzeugt von der Geldanlage mit ETFs. In einem seiner legendären Aktionärsbriefe empfiehlt er seinen künftigen Erben, den Großteil des Vermögens passiv zu niedrigen Kosten in S&P 500 Indexfonds anzulegen.

Die ETFs auf den S&P 500 betrachtet Buffett als kostengünstige Anlagemöglichkeit, die eine breite Streuung der Investitionen garantiert. Damit folgt er seinem berühmten Grundsatz, Aktien am liebsten für immer zu halten.

Für interessierte Anleger hat Amundi mit seinem neuem Core-ETF auf den S&P 500 ein entsprechenden Angebot vor wenigen Tagen gestartet.

TOP 3: Broker Österreich
Trade Republic logo Zum Anbieter *
flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)

Anzeige
banner flatex.at




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.