ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Glossar

Robo-Advisor Rechner für Österreich: Rendite einfach berechnen 🏔️ ETF.at

fabian taterka Fabian Taterka
Aktualisiert am: 02.03.2025

Robo-Advisor-Rechner

Eingaben und Ergebnisse werden nicht gespeichert.
Mehr Informationen unter Datenschutz.

Summe Sparbetrag
14.500,00 EUR

Summe Wertzuwachs
6.308,12 EUR

Gesamtsumme
20.808,12 EUR


TOP 3: Robo-Advisor Österreich
Scalable Capital logo Zum Anbieter *
growney logo Zum Anbieter *
VisualVest logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)

Auswertung Robo Advisor-Rechner

Hinweis: Auswertungen verschieben bei mobiler Ansicht ().

Kreisdiagramm

Quelle: ETF.at

Balkendiagramm

Quelle: ETF.at

Tabelle

Entwicklung Gesamtsumme Robo-Advisor in EUR
Jahr Einmaliger
Sparbetrag
Gesamtsumme
zu Jahresbeginn
Regelmäßiger
Sparbetrag
Jährlicher
Wertzuwachs
Gesamtsumme
zum Jahresende
12.500,00 2.500,00 1.200,00 189,00 3.889,00
20,00 3.889,00 1.200,00 272,34 5.361,34
30,00 5.361,34 1.200,00 360,68 6.922,02
40,00 6.922,02 1.200,00 454,32 8.576,34
50,00 8.576,34 1.200,00 553,58 10.329,92
60,00 10.329,92 1.200,00 658,80 12.188,72
70,00 12.188,72 1.200,00 770,32 14.159,04
80,00 14.159,04 1.200,00 888,54 16.247,58
90,00 16.247,58 1.200,00 1.013,85 18.461,44
100,00 18.461,44 1.200,00 1.146,69 20.808,12
Summe 2.500,00 - 12.000,00 6.308,12 20.808,12

Quelle: ETF.at

Wo findet man den besten Robo-Advisor?

Wer Unterstützung bei der Geldanlage mit ETFs benötigt, sollte nicht zu einer Filialbank gehen. Diese Banken verkaufen bevorzugt klassische Fonds mit Provisionsgebühren, die in der Regel deutlich zu hoch sind.

Stattdessen sollten sich Sparer nach einem passenden Robo-Advisor umsehen und wenn möglich mit einer kleinen Sparrate beginnen. Bei der Auswahl des passenden Robo-Advisors sollten Anleger besonders auf geringe Kosten und eine gute Anlageperformance achten. Aus diesem Grund haben wir die besten Angebote in unserem Vergleich Robo-Advisor Österreich zusammengestellt.

Sparer die keine Hilfe bei der Geldanlage benötigen sollten überlegen, ob ein günstiger ETF Sparplan nicht eine sinnvolle Alternative für sie ist.

Erklärung Robo Advisor Rechner

Mit unserem Robo-Advisor-Rechner können Anleger unterschiedliche Szenarien für den persönlichen Vermögensaufbau ganz einfach berechnen. Neben den Sparbeträgen ist der Zinseszinseffekt durch Dividenden der wichtigste Helfer beim langfristigen Vorsorgen mit einem Robo-Advisor. Um den Wertzuwachs zu berechnen, benötigt unser Robo Advisor Rechner nur ein paar Angaben die im folgenden Abschnitt genauer erläutert werden.

Einmaliger Sparbetrag

Die Eingabe für den einmaligen Sparbetrag kann zwischen 0 und 99.999.999 EUR liegen.

Regelmäßiger Sparbetrag

Die Eingabe für den regelmäßigen Sparbetrag kann zwischen 0 und 999.999 EUR liegen.

Sparintervall

Als Sparintervall kann zwischen monatlich, vierteljährlich, halbjährlich und jährlich gewählt werden.

Jährliche Dynamik

Das jährliche Wachstum des Sparbetrages. Die Eingabe kann zwischen 0 und 5 % liegen.

Spardauer

Die Eingabe für die Spardauer kann zwischen 1 und 50 Jahren liegen.

Jährliche Rendite

Die Eingabe für die jährliche Rendite kann zwischen 0,1 und 10,0 % liegen.




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
easybank logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.