DWS plant bis 2025 zweitgrößter Emittent von börsengehandelten Produkten (ETPs) zu werden.
Bei der Bekanntgabe seiner Ziele für 2025 erklärte der deutsche Vermögensverwalter, dass das starke Wachstum passiver Produkte helfen wird, die Position hinter Europas größtem Vermögensverwalter BlackRock zu erreichen.
Das Vorrücken auf den zweiten Platz würde bedeuteten, dass die DWS den amtierenden Zweiten, Amundi, überholen muss. Nach der erfolgten Übernahme von Lyxor durch Amundi im Januar, wurde Amundi zum zweitgrößten Emittenten Europas.
Laut Morningstar verwaltet DWS am Ende des dritten Quartals 2022 ein Vermögen von 129,2 Milliarden Euro und hat einen Marktanteil von 10,1 %. Amundi kommt auf verwaltetes Vermögen in Höhe von 161,2 Milliarden Euro und hat einen Marktanteil von 12,6 %.
DWS und Amundi liegen allerdings beide deutlich hinter iShares. Die BlackRock-Tochter hat einen Marktanteil von 44,2 % und verwaltete zum Vergleichszeitpunkt ein Vermögen von 564,2 Milliarden Euro.
Um seine Wachstumszeile zu erreichen beabsichtigt DWS sein Xtrackers-Geschäft weltweit auszubauen. Passive Anlageprodukte wie ETFs sind bei einem großen Fondsvolumen sehr profitabel für die Anbieter, weil sie ohne ein teures aktives Management auskommen. Auf der anderen Seite profitieren auch Privatanleger und professionelle Investoren von der niedrigeren Kostenquote (TER) von passiven Anlageprodukten wie ETFs.
TOP 3: Broker Österreich | |
---|---|
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
Zum Vergleich Hinweis: Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken. (Testkriterien) |
TOP 3: Neobroker Österreich | |
---|---|
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
Zum Vergleich Hinweis: Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken. (Testkriterien) |
TOP 3: ETF Sparplan Österreich | |
---|---|
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
Zum Vergleich Hinweis: Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken. (Testkriterien) |
* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.