ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Suche

Amundi klassifiziert ESG-ETF-Produkte neu

fabian taterka Fabian Taterka
Stand: 27.02.2025


Amundi klassifiziert ESG-ETF-Produkte neu.
Bildquelle: pixabay.com

Amundi klassifiziert seine ETFs für den Paris-Aligned Benchmark (PAB) und Climate Transition Benchmark (CTB) neu.

Die Herabstufungen betrifft unter anderem 29 ETFs und ist Teil einer weitreichenden Neuklassifizierung durch Amundi. Bei dieser Maßnahme stellt Amundi rund 100 Fonds von Artikel 9 auf Artikel 8 um.

Die umgestellten ETFs verwalteten ein Vermögen (AUM) von 19 Milliarden Euro. Die gesamte Initiative betrifft ein verwaltetes Vermögen von 45 Milliarden Euro.

Anzeige
banner flatex.at

In einer Erklärung teilt Amundi mit, dass man die Regulierung rund um verantwortungsbewusstes Investieren begrüßt. Allerdings gibt es noch Unsicherheiten über die richtige Anwendung der Regularien.

Mit diesem Schritt folgt Amundi BlackRock, UBS Asset Management, Invesco und HSBC Asset Management. Die Wettbewerber haben die Herabstufung ihrer PAB- und CTB-ETFs Anfang des Monats vorgenommen.

Die Schritte sind getrieben durch die Verunsicherung über das europäische ESG-Rahmenwerk.

Mehr Informationen zu:
Amundi Logo

TOP 3: Broker Österreich
Trade Republic logo Zum Anbieter *
flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)

Anzeige
banner flatex.at

Beliebte Artikel




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.