ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Suche

BlackRock-ETF für saubere Energie wird neu klassifiziert

fabian taterka Fabian Taterka
Stand: 27.02.2025


BlackRock-ETF für saubere Energie wird neu klassifiziert.
Bildquelle: pixabay.com

BlackRock stuft seinen führenden Nachhaltigkeits-ETF herab. Der Wechsel erfolgt bevor die Änderungen an der europäischen Regulierung im kommenden Jahr in Kraft treten.

Der iShares Global Clean Energy UCITS ETF mit einem verwalteten Vermögen von 6 Mrd. USD wird am 1. Dezember von „dunkelgrün“ auf „hellgrün“ umgestellt.

In einer Mitteilung an seine Aktionäre erklärte BlackRock: „Die Entscheidung, den Fonds neu zu klassifizieren, wurde im Zuge der neuen technischen Regulierungsstandards [...] getroffen.

Anzeige
banner flatex.at

Im Detail bedeutet die Umstellung, dass BlackRock seinen Flaggschiff-ETF für nachhaltige Themen von Artikel 9 auf Artikel 8 runterstuft.

Laut BlackRock wird der iShares Global Clean Energy UCITS ETF weiterhin die Wertentwicklung seiner zugrunde liegenden Indizes verfolgen. Die neuen SFDR-Standards werden für diesen Exchange Traded Funds aber nicht angewendet.

Mehr Informationen zu:
iShares Logo

TOP 3: Broker Österreich
Trade Republic logo Zum Anbieter *
flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)

Anzeige
banner flatex.at

Beliebte Artikel




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.