ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Suche

Nordea AM neuer ETF-Anbieter auf Xetra

fabian taterka Fabian Taterka
Stand: 20.06.2025


Nordea AM neuer ETF-Anbieter auf Xetra.
Bildquelle: Foto von Yamu_Jay auf Pixabay

Seit Freitag sind die beiden ersten aktiven Exchange Traded Funds von Nordea Asset Management (Nordea AM) auf Xetra und an der Börse Frankfurt handelbar.

Bei den beiden ETFs handelt es sich um aktiv verwaltete Fonds, die Nachhaltigkeit mit einem quantitativen Bottom-up- Anlageansatz und fundamentalem Overlay verbinden sollen.

  • Der BetaPlus Enhanced Global Developed Sustainable Equity UCITS ETF (ISIN: IE00060Z4AE1) setzt der auf globale Aktien aus Industrieländern und berücksichtigt ESG-Faktoren.
  • Der BetaPlus Enhanced Global Sustainable Equity UCITS ETF (ISIN: IE000ASNLWH9) investiert breit in die weltweiten Aktienmärkte.

Laut Nils Bolmstrand (CEO von Nordea Asset Management), ist das Angebot von Betaplus als ETFs ein natürlicher nächster Schritt, der den Anlegern die Flexibilität und Handelbarkeit bietet, die sie sich wünschen.

Anzeige
banner flatex.at

Mit einem verwalteten Vermögen von 270 Milliarden Euro ist Nordea Asset Management einer der führenden Investmentmanager in Skandinavien.

BetaPlus Enhanced-Ansatz

  1. Mit dem zweistufigen BetaPlus Enhanced-Ansatz werden im ersten Schritt Unternehmen unter Anwendung einer verantwortungsvollen Anlagepolitik und unter Berücksichtigung von ESG-Faktoren ausgewählt.
  2. Im zweiten Schritt werden die verbleibenden Titel aus dem Anlageuniversum mithilfe traditioneller Finanzkennzahlen wie Risiko und Bewertung analysiert. Unterbewerte Wertpapiere werden übergewichtet, potenziell schlechter entwickelte Wertpapiere hingegen untergewichtet.

Neben Nordea haben auch schon weitere ETF-Anbieter wie Goldman Sachs oder BlackRock zu Jahresbeginn aktive ETFs in ihr europäisches Produktportfolio aufgenommen.

Interessierte Anleger sollten beachten, dass aktive ETFs nicht wie klassische ETFs einen Index passiv abbilden, sondern der ETF nur als “Hülle” für eine aktive Investmentstrategie verwendet wird.

Die neuen ETFs haben eine Gesamtkostenquote von 0,25 % und sind an der Deutschen Börse und Xetra gelistet.

TOP 3: Broker Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)

Anzeige
banner flatex.at

Beliebte Artikel




TOP 3: ETF Sparplan Österreich
flatex.at logo Zum Anbieter *
Trade Republic logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich 
Hinweis: Investitionen in Wertpapiere
bergen Verlustrisiken. (Testkriterien)






Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Finanzrechner



* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.