Scalable Capital, der digitale Vermögensverwalter und Neo-Broker, hat vier Krypto-ETPs über seine Tochtergesellschaft Scalable Securities an der Deutschen Börse gelistet.
Der Begriff ETP steht für „Exchange Traded Product“ und ist ein Oberbegriff. Neben ETFs (Exchange Traded Funds) gehören noch ETNs (Exchange Traded Notes) und ETCs (Exchange Traded Commodities) zu Produktkategorie der ETPs.
Das bedeutet, jeder ETF ist ein ETP, aber nicht jeder ETP ist auch ein ETF.
Laut Scalable Capital sollen die vier Krypto-ETPs die Anforderungen von kurz- und längerfristigen Investoren abdecken:
Die vier ETPs sind an der Deutschen Börse notiert und haben jeweils eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,95 %.
Mit der Einführung von vier Bitcoin- und Ethereum-ETPs ist Scalable Capital der jüngste Akteur, der in den Bereich der börsengehandelten Kryptoprodukt eingestiegen ist.
Der Schritt folgt auf die Partnerschaft von Scalable Capital mit CoinShares, die die beiden Unternehmen im vergangenen Dezember eingegangen sind. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Anlegern die Möglichkeit zu bieten, ETPs für digitale Vermögenswerte über die Krypto-Plattform von Scalable zu kaufen.
TOP 3: Broker Österreich | |
---|---|
Zum Anbieter * | |
Zum Anbieter * | |
Zum Anbieter * | |
Zum Vergleich Hinweis: Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken. |
TOP 3: Neobroker Österreich | |
---|---|
Zum Anbieter * | |
Zum Anbieter * | |
Zum Anbieter * | |
Zum Vergleich Hinweis: Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken. |
TOP 3: ETF Sparplan Österreich | |
---|---|
Zum Anbieter * | |
Zum Anbieter * | |
Zum Anbieter * | |
Zum Vergleich Hinweis: Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken. |
* Affiliate Hinweis: Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert. Nutzern entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte auf dieser Webseite sollen nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung verstanden werden. Historische Renditen bieten keine Gewähr für zukünftige Entwicklungen. Keine Übernahme der Haftung für Schäden, die durch Nutzung der Inhalte entstehen.