Veröffentlicht: 21.11.2022 - Fabian Taterka
VanEck wird seinen Videospiel-ETF überarbeiten. Die Aktionäre haben dafür gestimmt, dass der aktuell genutzte Benchmark durch ein ESG-Äquivalent ersetzt wird.
Ab dem 16. Dezember wird der 463 Millionen Dollar schwere VanEck Video Gaming and eSports UCITS ETF damit beginnen, den MarketVector Global Video Gaming & eSports ESG Index anstelle des MVIS Global Video Gaming & eSports Index nachzubilden.
Der neue ETF-Index schließt Unternehmen aus, die „sehr schwer“ gegen soziale Normen verstoßen oder nicht von ISS-Daten erfasst werden. Die Einbeziehung von ESG-Kriterien bedeutet, dass der ETF auf Artikel 8 der Sustainable Finance Disclosure Regulation hochgestuft wird.
Laut VanEck verzeichnet das Unternehmen eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Anlagelösungen. VanEck geht davon aus, dass die Nachfrage nach Fonds, die ESG-Kriterien berücksichtigen, in Zukunft noch deutlich zunehmen wird.
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Artikel soll nicht als Finanzberatung oder Investitionsempfehlung verstanden werden.
Historische Renditen bieten keine Gewähr für zukünftige Entwicklungen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Nutzung der Inhalte entstehen.
* Alle Verweise zu Anbietern sind Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert.
Mehr Informationen zu den Themen "Testergebnisse", "Keine Anlageberatung" und "Affiliate-Links" unter Nutzerhinweis und Datenschutz.
Top 3 Broker in Österreich | |
---|---|
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
![]() |
Zum Anbieter * |
Zum Vergleich |
Aktuelle Nachrichten |
---|
![]() HSBC startet Europas ersten Sukuk-ETF |
![]() BlackRock stellt sechs ETFs auf vollständige Replikation um |
![]() UBS startet Schwellenländer-ETF ohne China |
Fabian ist der Gründer von ETF.at. Sein Fokus liegt auf den Themen "Geldanlagen und ETFs". Fabian hat einen MBA von der WHU - Otto Beisheim School of Management mit internationalen Modulen in den USA, China und Indien. Auch neben dem Beruf gibt es für ihn keinen Tag ohne Börse, Exchange Traded Funds und Geldanlagen.
Risikohinweis: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.