ETF.at Logo

News

Ratgeber

Vergleiche

Rechner

Glossar

FED hebt US-Leitzins um 0,75 % und plant weitere Erhöhungen

Veröffentlicht: 22.09.2022 - Fabian Taterka

Nachricht

Die US-Notenbank setzt ihren restriktiven Weg der Zinserhöhungen fort und erhöht den Leitzins um 0,75 %. Die FED sieht ihre Aufgabe die Inflation zu zähmen, noch nicht erfüllt und bekräftige, dass zukünftige Zinserhöhungen erforderlich seien, um ein langsameres Wirtschaftswachstum zu bewirken und die anhaltende hohe Inflation zu senken.

Mit der Ankündigung einer dritten Erhöhung des Leitzinssatzes um 0,75 % wiederholte der Vorsitzende Jerome Powell das Bekenntnis der Zentralbank zu einer Inflationsrate von 2 % und kündigte weitere Schmerzen für die Verbraucher an.

„Die Reduzierung der Inflation erfordert wahrscheinlich eine anhaltende Phase mit niedrigerem Wachstum - Wir werden an unserer Politik festhalten, bis die Arbeit erledigt ist“, sagte er nach der Sitzung des Federal Open Market Committee. „Niemand weiß mit Sicherheit, wo die Wirtschaft in einem Jahr oder länger stehen wird.“

Die USA sind aktuell größte Marktwirtschaft der Welt. An den Entscheidungen der FED orientiert sich häufig auch die Europäische Zentralbank.

Mehr ETF News

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Artikel soll nicht als Finanzberatung oder Investitionsempfehlung verstanden werden.
Historische Renditen bieten keine Gewähr für zukünftige Entwicklungen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Nutzung der Inhalte entstehen.
* Alle Verweise zu Anbietern sind Affiliate-Links. D.h. Anbieter zahlen uns für Registrierungen eine Vergütung die unser kostenloses Angebot finanziert.
Mehr Informationen zu den Themen "Testergebnisse", "Keine Anlageberatung" und "Affiliate-Links" unter Nutzerhinweis und Datenschutz.

Top 3 Broker in Österreich
Flatex.at logo Zum Anbieter *
DADAT logo Zum Anbieter *
Erste Bank logo Zum Anbieter *
Zum Vergleich

Anzeige
banner flatex.at

Aktuelle Nachrichten
Amundi stellt Halbleiter-ETF auf physische Replikation um
Amundi stellt Halbleiter-ETF auf physische Replikation um
BlackRock: Zahl der europäischen ETF-Investoren soll um 32 % wachsen
BlackRock: Zahl der europäischen ETF-Investoren soll um 32 % wachsen
Revolut startet ETF-Handelsplattform in Europa
Revolut startet ETF-Handelsplattform in Europa

Autor

Fabian Taterka

fabian taterkaFabian ist der Gründer und Chefredakteur von ETF.at. Sein redaktioneller Fokus liegt auf den Themen "Geldanlagen und ETFs". Fabian hat einen MBA von der WHU - Otto Beisheim School of Management mit internationalen Modulen in den USA, China und Indien. Auch neben dem Beruf gibt es für ihn keinen Tag ohne Börse, Exchange Traded Funds und Geldanlagen.

Anzeige
banner flatex.at

Beliebte Ratgeber, Vergleiche & Rechner